100 g = 3,44 €
Netto Inhalt: 480g
A-23
12 x 40g Gewürze und Kräuter
aus Nordafrika und dem Orient.
Die Orientalische- und Nordafrikanische Küche ist sehr vielfältig,
weil sie die Einflüsse aus vielen Kulturen und Zivilisationen, die
in Nordafrika und dem Orient koexistiert haben vereint.
1. Tabil
MHD: 16.05.2023
eine traditionelle, tunesische Gewürzmischung, die oft zusammen
mit Harissa verwendet wird. In Tunesien besitzt fast jede Familie
ein eigenes Rezept zur Herstellung des beliebten Gewürzes.
Die Würzmischung schmeckt leicht scharf und besitzt einen süßlich
würzigen Duft. In Tunesien nutzt man sie für Eintöpfe, Tajines
und Suppen.
Verwendung
Sie können die Mischung bereits zu Beginn der Zubereitung der
Speise zufügen, sollten aber dann bei niedriger Hitze garen um
die Aromen der einzelnen Gewürze nicht zu zerstören.
Zutaten
Zimt gemahlen,
Cayennepfeffer gemahlen,
Ingwer gemahlen,
Anis gemahlen,
Fenchel gemahlen,
Muskatnuss gemahlen,
Knoblauchpulver,
schwarzer Pfeffer gemahlen,
feines Steinsalz,
Koriander gemahlen.
------------------------------------------------------------------
2. Marrakesch Pfeffer
MHD: 22.05.2023
verleiht jeder Speise die richtige Würze. Unsere Pfeffermischung
Marrakesch ist so abgestimmt das alle Gewürze optimal zur Geltung
kommen und Ihr volles Aroma entwickeln können.
Zutaten
schwarzer Pfeffer ganz
weißer Pfeffer ganz
roter Pfeffer ganz
grüner Pfeffer ganz
Piment ganz
Koriander ganz
Parikaflocken rot.
-------------------------------------------------------------------
3. Ras el Hanout
MHD: 16.05.2023
Marokkanische Gewürzmischung
Das orientalisch schmeckende Ras al -Hanout wird oft für langsam
gegarte Schmortöpfe Tajines mit Lamm- ,Hühner- und Rindfleisch
benutzt, passt aber auch wunderbar zu Hülsenfrüchten sowie Cous-
Cous Gerichte und sauer - fruchtigen Reisgerichten.
Zutaten
Zimt gemahlen,
Piment gemahlen,
Ingwer gemahlen,
Gewürznelken gemahlen ,
Muskatnuss gemahlen,
Anis gemahlen,
Fenchel gemahlen,
Kreuzkümmel gemahlen,
Paprika rosenscharf gemahlen,
Kümmel gemahlen,
Cayennepfeffer gemahlen,
schwarzer Pfeffer gemahlen,
Galgant gemahlen.
-------------------------------------------------------------------
4. Tajine
MHD: 23.04.2023
Gewürzmischung ist eine marokkanische allround Gewürzspezialität.
Durch die besondere Auswahl der Zutaten ist diese Gewürzmischung
ein exotischer Allrounder.
Zutaten
Paprika rosenscharf gemahlen,
Paprika edelsüß gemahlen,
Ingwer gemahlen,
Kümmel gemahlen,
Gewürznelken gemahlen,
Zwiebelgranulat,
Schnittlauch gerebelt,
Thymian gerebelt,
Rosmarin gerebelt.
--------------------------------------------------------------------
5. Harissa
MHD: 06.07.2023
Scharfe Gewürzmischung aus Tunesien. Die orientalische Schärfe
für Tomatensoßen, Gemüse - und Fleischgerichte schlechthin.
In Tunesien fehlt Harissa bei fast keinem Gericht und wird sogar als
Brotaufstrich gegessen. Harissa in Pulverform kann ganz einfach
mit Olivenöl zu einer Paste oder zu einem Pesto angerührt werden.
Hinweis bei Verwendung als Dip
2-3 Teelöffel in 200g Mayonnaise , Ketchup oder Quark einrühren
und eine Stunde ziehen lassen. Danach umrühren.
Zutaten
Knoblauchgranulat,
Paprika rosenscharf gemahlen,
Paprika edelsüß gemahlen,
Cayennepfeffer gemahlen,
Kreuzkümmel gemahlen,
Koriander gemahlen,
Majoran gemahlen,
Cayenne-Chiliflocken mit Saat,
grobes Meersalz.
-------------------------------------------------------------------
6. Libanon 7 Gewürze
MHD: 22.04.2023
Aus der Küche Libanons
Diese Mischung ist die libanesische Version der Baharat Mischung,
die sich im wesentlichen jedoch auf sieben-acht Zutaten beschränkt.
Grundsätzlich sind sämtliche Zutaten für den eigenen Charakter
verantwortlich, doch die ausgeprägte Kombination von starkem
Zimt-, Nelken- und Piment- ( Jamaika - Pfeffer ) aroma ist sehr
typisch für die libanesische Küche.
Verwendung
Libanon 7-Gewürzmischung eignen sich für Hackfleischgerichte
wie das typische Kibbeh, oder zum Marinieren von Poulet. Sie
können damit auch Gemüse, Eintöpfe, Suppen und Reis sehr
schmackhaft aufwerten.
Zutaten
Paprika edelsüß gemahlen,
Piment gemahlen,
Zimt Cassia gemahlen,
Kreuzkümmel gemahlen,
Muskatnuss gemahlen,
Kardamom gemahlen,
Gewürznelken gemahlen.
-----------------------------------------------------------------
7. Cous cous Gewürzmischung
MHD: 14.04.2023
für Couscous mit Gemüse oder Fleisch
Couscous ist ein Gericht der nordafrikanischen Küche. Er wird aus
befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenem Grieß aus Hartweizen
Hartweizengrieß ) ,Gerste oder Hirse hergestellt. Couscous wird
zum Garen nicht gekocht , sondern über kochendem Wasser oder
einem kochenden Gericht gedämpft.
Zutaten
Kreuzkümmel gemahlen,
Koriander gemahlen,
Cayennepfeffer gemahlen,
Ingwer gemahlen,
Fenchel gemahlen,
Anis gemahlen,
Knoblauchpulver,
Tomatenflocken,
Petersilie gemahlen,
schwarzer Pfeffer gemahlen,
feines Meersalz.
----------------------------------------------------------------
8. Tabouleh
MHD: 17.03.2023
ein Salat aus der arabischen und speziell der libanesischen Küche
und syrischen Küche. Im deutschen Sprachraum wird er auch als
Bulgursalat bezeichnet. Taboulé besteht aus feinem Bulgur oder
Couscous sowie Tomaten, Frühlingszwiebeln, Olivenöl mit etwas
Wasser und Zitronensaft.
Zutaten
Minze geschnitten,
Petersilie gerebelt,
schwarzer Pfeffer geschrotet,
Knoblauchflocken,
Sesam weiß ganz,
Cayenne-Chiliflocken ohne Saat,
Orangenschalen geschnitten.
------------------------------------------------------------------
9. Baharat
MHD: 02.02.2023
Zutaten
Paprika edelsüß gemahlen,
Schwarzer Pfeffer gemahlen,
Zimt gemahlen,
Koriander gemahlen,
Kreuzkümmel gemahlen,
Nelken gemahlen,
Muskatnuss gemahlen,
Kardamom gemahlen
Piment gemahlen,
Kümmel gemahlen
-----------------------------------------------------------------
10. Orientalisches Bratengewürz
MHD: 11.07.2023
Zutaten.
Currypulver mild gemahlen,
Muskatnuss gemahlen,
Senfmehl gemahlen,
Basilikum gerebelt,
Majoran gerebelt,
Zwiebelgranulat
schwarzer Pfeffer gemahlen
Paprika edelsüß,
Cayennepfeffer gemahlen
---------------------------------------------------------------
11. Sultan Pfeffer
MHD: 01.03.2023
erhält durch den schwarzen Pfeffer, Koriander und Piment seine gute
Schärfe, Zimt und Sternanis sein orientalisches Aroma, Nana Minze
und Orangenschalen geben ihm die herrlische Frische.
Passt hervorragend zu orientalischen Eintöpfen, zu Wild- und Lamm
sowie zu Rindfleischgerichten.
Zutaten
schwarzer Pfeffer ganz,
weißer Pfeffer ganz,
Piment ganz,
Koriander ganz,
Sternanis ganz
Orangenschalen geschnitten,
Zimtstangen ( Bruch ),
Nana Minze gerebelt.
---------------------------------------------------------------
12. Mechoui Marokko
MHD: 03.03.2023
Damit jedes Tajine-, Couscous-, oder Eintopfgericht seinen vollen
runden Geschmack entwickeln kann, ist unsere Gewürzmischung
unverzichtbar. Mechoui ist ein am Drehspieß gegrilltes Lamm
fleisch und ein traditionelles Gericht der nordafrikanischen und
mediterranen Küche. Die Gewürzmischung für Mechoui enthält
eine ausgewogene Mischung an Gewürzen und Kräutern.
Zutaten
Knoblauchflocken,
Paprikaflocken rot,
Zwiebeln gekibbelt,
Rosmarin geschnitten,
Thymian gerebelt,
Petersilie gerebelt,
Cayennepfeffer gemahlen,
Curcuma gemahlen,
Koriander gemahlen ,
Kreuzkümmel gemahlen,
Meersalz.
Sie verleihen dem Gericht ein herrliches Aroma und geben ihm den
authentischen Geschmack Marokkos.
Alle Salze, Gewürze und Gewürzmischungen sind
ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Glutamat und Gluten.
Kein Versand mit DHL, an Packstation und als Warensendung
________________________________________
Der angegebene Preis bezieht sich nur auf die Gewürze. Das im Foto
abgebildete Deko ist nicht in Preis und Lieferumfang enthalten.
Gewürze, Gewürzmischung und Salze werden ausschließlich in wieder
verschließbare Druckverschlussbeutel ZIP, 90µ geliefert.
INFORMATION ZUR ONLINE - STREITBEILEGUNG.
Die EU-Kommission wird im erste Quartal 2016 eine Internetplattform zur
Online-Beilegung von Streitigkeiten ( sog. "OS-Plattform" ) bereitstellen.
Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von
Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen die aus Online-Kauf
verträgen erwachsen, dienen.
Die OS-Plattform wird unter folgendem
Link erreichbar sein:
http://ec.europa.eu/consumers/odr