MHD: 22.08.2023
Netto Inhalt: 100g
Paradieskörner
Herkunft: Elfenbeinküste
Sind wegen der Weltkriege und der unterbrochenen Handelswege fast
komplett aus den deutschen Küchen verschwunden. Sie werden in den
Herkunftsländern genauso wie bei uns der Pfeffer verwendet.
Zum Beispiel zum Nachwürzen in der Mühle. Die ganzen Körner
duften eher schwach, frisch gemahlen sind sie süßlich fruchtig mit
Anklängen an Kardamom, Zimt und Ingwer.
Paradieskörner fanden in Karawanen den Weg durch die Sahara
nach Norden und sind aus der nordafrikanischen Küchen nicht
mehr wegzudenken.
Paradieskörner passen zu Lamm- und Schweinefleisch, Kürbis,
Kartoffeln und Gemüse wie Auberginen. Auch Maniok oder
Yams lässt sich damit gut würzen.
Alle Salze, Gewürze und Gewürzmischungen sind
ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Glutamat und Gluten.
Kein Versand mit DHL, an Packstation und als Warensendung
________________________________________
Der angegebene Preis bezieht sich nur auf die Gewürze. Das im Foto
abgebildete Deko ist nicht in Preis und Lieferumfang enthalten.
Gewürze, Gewürzmischung und Salze werden ausschließlich in wieder
verschließbare Druckverschlussbeutel ZIP, 90µ geliefert.
INFORMATION ZUR ONLINE - STREITBEILEGUNG.
Die EU-Kommission wird im erste Quartal 2016 eine Internetplattform zur
Online-Beilegung von Streitigkeiten ( sog. "OS-Plattform" ) bereitstellen.
Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von
Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen die aus Online-Kauf
verträgen erwachsen, dienen.
Die OS-Plattform wird unter folgendem
Link erreichbar sein:
http://ec.europa.eu/consumers/odr